Menschen verbinden Informationen mit dem jeweiligen Kontext, in dem sie vermittelt wurden. Kommen Neuigkeiten hinzu, neigen wir dazu, frühere Informationen mit dem gleichen Kontext aus dem Gedächtnis zu rekonstruieren. Ein Verhaltensexperiment von briq-Forschungsdirektor Florian Zimmermann und Kollegen zeigt: Durch „assoziatives Erinnern“ kann es zu Fehleinschätzungen bei der Entscheidungsfindung kommen. Weitere Erkenntnisse aus dem Experiment fassen die Forscher in einem Ökonomenstimme-Gastbeitrag zusammen.

Über die Entstehung und Entwicklung dieses Projekts, für das er kürzlich einen ERC Starting Grant gewann, spricht Zimmermann auch im Podcast „Behavioural Science Uncovered“. Neben Details zu seiner Forschung gibt er in dem Interview auch Einblicke in seinen typischen Arbeitsalltag und Tipps für den wissenschaftlichen Nachwuchs, an den sich der von Studierenden an der Universität Oxford produzierte Podcast insbesondere richtet.